Reiseführer – Orte

ENTDECKE DIE INSEL,
ENTDECKE DICH SELBST!

Fuerteventura, das wildeste Juwel der Kanarischen Inseln, verzaubert mit endlosen Stränden, türkisblauem Wasser und vulkanischen Landschaften, die wirken, als stammten sie von einem anderen Planeten. Es ist der ideale Ort, um dem Alltag zu entfliehen, zu surfen, zu kitesurfen oder einfach barfuß durch die saharaähnlichen Dünen zu spazieren. Von malerischen Fischerdörfern wie El Cotillo bis hin zum authentischen Geschmack des Majorero-Käses – jeder Winkel birgt eine Überraschung. Du kannst Vulkane erkunden, mit Schildkröten schwimmen, Fahrrad fahren oder dich einfach vom stetigen Wind treiben lassen, der Körper und Geist reinigt. Fuerteventura ist nicht nur ein Reiseziel, sondern ein Erlebnis. Und ein Ort, an dem du deine Spuren hinterlassen kannst.

FUERTEVENTURA


Orte, die du nicht verpassen darfst!

OASIS
WILDLIFE

Oasis Wildlife Fuerteventura ist ein großartiges Ausflugsziel für die ganze Familie – besonders für die jüngsten Besucher. Dieser magische Ort auf Fuerteventura ist ein einzigartiger Zoo mit über 3.000 Tieren aus aller Welt – von majestätischen Giraffen (die man mit speziellen Leckereien füttern kann), über exotische Papageien bis hin zu niedlichen Lemuren.

Doch das ist noch nicht alles! Jeden Sonntag findet auf dem Parkgelände ein lokaler Markt statt, auf dem man frische Produkte und Kunsthandwerk kaufen und bei Kaffee und Live-Musik das echte kanarische Flair genießen kann.

STRÄNDE VON
COFETE

Cofete ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Fans atemberaubender Landschaften. Im Süden Fuerteventuras gelegen, erstreckt sich dieser außergewöhnliche Strand über viele Kilometer und wird von den majestätischen Bergen des Naturparks Jandía umgeben. Es ist einer der unberührtesten und geheimnisvollsten Orte der Insel – hier herrscht die Natur.

Keine Menschenmassen, goldener Sand, mächtige Atlantikwellen und die raue Schönheit der Landschaft – das ist Cofete.

Vom Strand aus kann man die legendäre Villa Winter sehen, eine geheimnisvolle Residenz aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Cofete ist Fuerteventura in ihrer reinsten Form – wild, ungezähmt und absolut faszinierend.

VILLA
WINTER

Eine geheimnisvolle Residenz

Die Villa Winter liegt in der Nähe des malerischen Strandes von Cofete an der Südwestküste Fuerteventuras. Es ist einer der abgelegensten und wildesten Orte der Insel – und bis heute nur schwer zugänglich. Die Villa wurde in den 1950er Jahren vom deutschen Ingenieur Gustav Winter erbaut und ist von zahlreichen Geheimnissen umgeben. Winter kam 1929 zum ersten Mal auf die Insel und unterzeichnete 1941 einen Pachtvertrag für die gesamte Halbinsel. Bemerkenswert ist, dass seit 1939 kein Inselbewohner mehr Zutritt zur Halbinsel hatte, die völlig vom Rest der Insel isoliert war.

Zunächst wurde ein dreistöckiger Bunker errichtet, auf dem später das heutige Gebäude erbaut wurde. Nach Cofete führt nur eine einzige, kurvenreiche Bergstraße, die unter härtesten Bedingungen von Gefangenen des Konzentrationslagers Tefía aus dem Fels geschlagen wurde – ein Lager, in dem Gegner des Franco-Regimes festgehalten wurden. Auch der Bau der Villa selbst verlief unter geheimnisvollen Umständen – vermutlich waren ebenfalls Häftlinge daran beteiligt. Sogar lokale Bauarbeiter standen unter ständiger Aufsicht der Wachen und mussten das Gelände abends verlassen, obwohl sie am nächsten Morgen wieder zur Arbeit erschienen.

Der genaue Zweck der Villa ist bis heute nicht bekannt, doch es existieren zahlreiche Theorien. Einige behaupten, sie diente militärischen oder wissenschaftlichen Zwecken – möglicherweise sogar mit okkultem Hintergrund. Andere sehen darin eine geheime Militärbasis oder ein Zentrum für Waffenforschung, wiederum andere vermuten mystische oder religiöse Verbindungen. Durch ihre abgelegene Lage und besondere Architektur ist die Villa Winter heute einer der faszinierendsten Orte der Insel – ein Anziehungspunkt für Touristen und Geschichtsliebhaber gleichermaßen.

SOTAVENTO
– PARADIESISCHE STRÄNDE

Der Strand von Sotavento liegt an der Ostküste im Süden Fuerteventuras, nahe der Stadt Costa Calma in der Gemeinde Pájara. Unserer Meinung nach ist es der schönste Strand der Insel – wenn nicht der gesamten Kanarischen Inseln. Er erstreckt sich über etwa 9 Kilometer und besteht aus mehreren Abschnitten mit jeweils eigenem Charakter: La Barca, Risco del Paso, Mirador, Malnombre und Los Canarios.

Der Strand befindet sich zudem in einem geschützten Naturreservat, was dazu beiträgt, dass die Umgebung ihre natürliche Schönheit bewahrt.

Jedes Jahr finden am Strand von Sotavento die Weltcup-Wettbewerbe im Kitesurfen und Windsurfen statt – der Fuerteventura Kiteboarding World Cup und der Fuerteventura Windsurfing World Cup, die Athleten aus aller Welt anziehen.

Darüber hinaus wird hier das größte Event der Kanarischen Inseln organisiert – La Carpa. Dieses jährliche Festival vereint Wassersportbegeisterte und Musikliebhaber. Während der fast dreiwöchigen Veranstaltung bietet La Carpa Schutz vor dem Wind, Unterhaltung für alle Altersgruppen und eine große kulinarische Vielfalt. Es ist das größte Musikfestival der Inseln – nicht nur wegen seiner 17 Nächte, sondern auch wegen seines vielfältigen Musikangebots.

Dank seiner einzigartigen Bedingungen ist der Strand von Sotavento einer der wichtigsten Orte weltweit für Profi- und Hobbysportler im Bereich Windsurfen und Kitesurfen – ideal zum Lernen und zur Weiterentwicklung.

 

MUSEO DE
LA SAL

Das Museo del Sal, also das Salzmuseum, befindet sich im Ort Las Salinas del Carmen an der Ostküste, im zentralen Teil Fuerteventuras. Es ist ein besonderer Ort, an dem man mehr über die Geschichte der Salzgewinnung auf der Insel erfahren kann – ein Gewerbe, das früher für die Einwohner von großer Bedeutung war. Das Museum liegt auf dem Gelände ehemaliger Salinen, in denen seit Jahrhunderten Salz aus Meerwasser gewonnen wird.

Im Inneren sind alte Werkzeuge und Maschinen ausgestellt, die früher zur Salzgewinnung verwendet wurden. Man erfährt, wie die Salzproduktion das Leben auf der Insel beeinflusst hat. Besonders interessant ist es auch, die traditionellen Herstellungsverfahren mit dem heutigen Betrieb zu vergleichen – denn die Salinen sind nach wie vor in Betrieb und produzieren Salz für die lokale Bevölkerung.

EKOMUSEUM LA ALCOGIDA

Das Ekomuseum La Alcogida ist ein besonderer Ort, der die Besucher in die Welt der Traditionen und der Kultur Fuerteventuras entführt. Es liegt in einer malerischen Gegend im Zentrum der Insel und verbindet ein Freilichtmuseum mit interaktiven Elementen, in denen man mehr über die Geschichte des lokalen Handwerks, der Landwirtschaft und des täglichen Lebens der Inselbewohner erfahren kann.

Im Ekomuseum La Alcogida kann man traditionelle Gebäude wie Ernteschuppen besichtigen und an Workshops teilnehmen, die den Geist Fuerteventuras lebendig werden lassen.

ALOEVERA-
PLANTAGEN

Fuerteventura ist bekannt für seine malerischen Aloe-Vera-Plantagen, die man besichtigen kann, um mehr über den Anbau und die Verarbeitung dieser hautfreundlichen Pflanze zu erfahren. Auf der Insel wächst eine endemische Art – Aloe vera var. Aloe vera – die wegen ihrer besonderen Eigenschaften sehr geschätzt wird. Der Saft dieser Pflanze hat stark feuchtigkeitsspendende, reizlindernde und wundheilende Eigenschaften.

Die Plantagen bieten nicht nur wunderschöne Ausblicke auf die weitläufigen Aloe-Felder, sondern auch die Möglichkeit, natürliche Aloe-Produkte zu erwerben – perfekte Mitbringsel für Zuhause. Das lokale Sortiment reicht von Pflegeprodukten wie Cremes bis hin zu Getränken, die die natürlichen Eigenschaften dieser Pflanze nutzen.