Reiseführer – Städte

ENTDECKE DIE INSEL,
ENTDECKE DICH SELBST!

Fuerteventura, eine der beeindruckendsten Inseln des Kanarischen Archipels, ist ein Ort voller außergewöhnlicher Landschaften, malerischer Städte und Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Die Insel ist bekannt für ihre weiten, sandigen Strände und ideale Bedingungen für Wassersport – aber sie hat noch viel mehr zu bieten. Wenn du einen Urlaub auf Fuerteventura planst, entdecke die wichtigsten Städte, spannendsten Attraktionen und Orte, die du unbedingt besuchen solltest.

FUERTEVENTURA


Hauptstädte und -orte

Süden der Insel

PUNTA DE JANDÍA

PUNTA DE JANDÍA

Süden der Insel

MORRO JABLE

MORRO JABLE

Süden der Insel

COSTA CALMA

COSTA CALMA

Süden der Insel

LA PARED

LA PARED

Süden der Insel

TARAJALEJO

TARAJALEJO

Süden der Insel

GINIGINÁMAR

GINIGINÁMAR

Süden der Insel

GRAN TARAJAL

GRAN TARAJAL

Süden der Insel

TUINEJE

TUINEJE

Süden der Insel

AJUY

AJUY

Zentrum der Insel

PUERTO DEL ROSARIO

PUERTO DEL ROSARIO

Zentrum der Insel

CALETA DE FUSTE

CALETA DE FUSTE

Zentrum der Insel

ANTIGUA

ANTIGUA

Zentrum der Insel

BETANCURIA

BETANCURIA

Norden der Insel

LA OLIVA

LA OLIVA

Norden der Insel

EL COTILLO

EL COTILLO

Norden der Insel

CORRALEJO

CORRALEJO

Süden der Insel

PUNTA DE
JANDÍA

Punta de Jandía auf Fuerteventura ist einer der abgelegensten und malerischsten Orte der Insel, gelegen an ihrer südwestlichsten Spitze. Es ist ein kleines, ruhiges Fischerdorf. Um nach Punta de Jandía zu gelangen, muss man etwa 20 km auf einer Schotterstraße von Morro Jable aus zurücklegen. Die Straße ist zwar befahrbar, erfordert jedoch ein gutes Fahrzeug und Fahrkenntnisse auf solchen Strecken. Die Reise lohnt sich jedoch auf jeden Fall.

Die Hauptattraktion ist der Leuchtturm Faro de Punta de Jandía, der seit dem späten 19. Jahrhundert als Navigationshilfe dient. Im Inneren befindet sich ein Informationszentrum, in dem man mehr über die Geschichte des Ortes sowie über die Flora und Fauna der Region erfahren kann. Vom Aussichtspunkt des Leuchtturms bietet sich ein spektakulärer Blick auf den Ozean und die schroffen Klippen. Das Gebiet um Punta de Jandía gehört zum Naturpark Parque Natural de Jandía und lädt dazu ein, unberührte Natur, einzigartige Felsformationen und eine reiche Vielfalt an Seevögeln zu entdecken.

Wenn du in Punta de Jandía bist, lohnt es sich, etwas Zeit an der atemberaubenden Playa de los Ojos zu verbringen. Sie ist eine der malerischsten, kleinen und wilden Strände Fuerteventuras – fast menschenleer, mit hellem Sand und türkisfarbenem Wasser. In der Nähe dieses Strandes kann man die Überreste einer alten Landebahn aus dem Zweiten Weltkrieg erkennen, die von Gustav Winter entworfen wurde.

MORRO
JABLE

Paradiesische Strände, türkisblaues Meer und eine ruhige Küstenatmosphäre – Morro Jable ist ein Ort, den man unbedingt besuchen sollte. Etwa 90 km vom Flughafen in Puerto del Rosario entfernt, liegt es an der Südspitze Fuerteventuras in der beliebten Region Jandía und gehört zu den schönsten und malerischsten Orten der Insel.

Früher war es ein kleines Fischerdorf, dessen Bewohner hauptsächlich vom Fischfang und der Landwirtschaft lebten. Heute ist Morro Jable ein ruhiger, lebendiger Ferienort mit luxuriösen Hotels, charmanten Restaurants und einigen der schönsten Strände der Kanarischen Inseln. Trotz des touristischen Wachstums hat der Ort seinen authentischen kanarischen Charakter bewahrt – insbesondere im alten Ortskern, wo man traditionelle weiße Häuser, enge Gassen und kleine Lokale mit frischem Fisch entdecken kann. Im Gegensatz zu Orten im Norden der Insel, wie Corralejo, ist das Flair von Morro Jable nicht durch unkontrollierten Massentourismus verloren gegangen.

Was gibt es in Morro Jable zu sehen?

Playa de Morro Jable
Ein langer, goldener Sandstrand mit kristallklarem Wasser – ideal zum Schwimmen und Entspannen.

Leuchtturm von Jandía
Ein markanter Orientierungspunkt und ein schöner Ort für einen Spaziergang entlang der Küste.

Altstadt von Morro Jable
Ein charmantes Viertel mit traditionellen kanarischen Häusern, lokalen Cafés und einem Fischereihafen.

Naturpark Jandía
Ein großes Naturschutzgebiet mit Sanddünen, Hügeln, Stränden, Sträuchern und zahlreichen Vogelarten.

Meeresschildkröten-Schutzstation
Ein einzigartiger Ort, der sich der Aufzucht von Unechten Karettschildkröten und ihrer Wiederansiedlung in den kanarischen Gewässern widmet. Du kannst die Aufzuchtstation besuchen und mit etwas Glück an einer der regelmäßigen Freilassungen teilnehmen.

Morro Jable verbindet traumhafte Strände, authentisches Flair und eine hervorragende touristische Infrastruktur. Wer Erholung, lokale Spezialitäten und atemberaubende Ausblicke sucht, ist in diesem Teil Fuerteventuras genau richtig.

COSTA CALMA

Der Ort liegt im Süden Fuerteventuras, etwa 65 km vom Flughafen in Puerto del Rosario entfernt, und zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Urlaubszielen der Insel. Costa Calma ist ein moderner Ferienort, der in der Nähe eines der schönsten Strände der Kanarischen Inseln entstanden ist – der Playa Sotavento mit ihrem feinen weißen Sand und kristallklarem Wasser. Hier finden internationale Wettkämpfe im Windsurfen und Kitesurfen statt, die Wassersportfans aus der ganzen Welt anziehen.

Costa Calma bietet eine große Auswahl an Hotels, Restaurants und Geschäften – und trotzdem herrscht hier eine ruhige, entspannte Atmosphäre. Dank der direkten Lage an der Playa Sotavento und den hervorragenden Windverhältnissen ist der Ort ideal für Windsurfer und Kitesurfer. Während der jährlichen Weltmeisterschaften trifft man hier auf die besten Athleten dieser Sportarten, die sich nach anspruchsvollen Wettkämpfen erholen.

Zusammengefasst ist Costa Calma ein Ort, an dem man dem Trubel entfliehen und den einzigartigen Charme Fuerteventuras genießen kann – oder aktiv bleibt mit besten Bedingungen für Windsurfen und Kitesurfen weltweit. Wenn du von einem unbeschwerten Urlaub am Meer träumst, ist Costa Calma die perfekte Wahl!

LA PARED

Ein Paradies für Surfer und
Sonnenuntergangs-Liebhaber

La Pared ist ein kleiner, stimmungsvoller Ort an der Westküste Fuerteventuras. Er ist bekannt für seine wilden Strände, perfekte Surfbedingungen und vor allem für seine spektakulären Sonnenuntergänge. Es ist einer der besten Orte der Insel für alle, die das Abenteuer und die Nähe zur Natur fernab vom Massentourismus suchen.

Der breite, naturbelassene Strand mit kräftigen Atlantikwellen ist ideal für Surfer, die von überall auf der Insel hierherkommen. La Pared gilt als einer der schönsten Orte auf Fuerteventura, um den Sonnenuntergang zu genießen. In diesem Ort gehört die Dämmerung den Verliebten und Träumern, die Kraft aus der Schönheit der einschlafenden Natur schöpfen.

Als interessante Randnotiz: Der Name „La Pared“ bedeutet „die Mauer“, da sich hier früher die Grenze zwischen dem nördlichen und südlichen Teil Fuerteventuras befand.

TARAJALEJO

Tarajalejo ist ein kleines Küstenstädtchen an der Südostküste Fuerteventuras, gelegen zwischen Costa Calma und Gran Tarajal. Es ist ein ruhiger und weniger touristischer Ort – ideal für alle, die Entspannung und lokales Flair suchen.

Der Strand von Tarajalejo ist einer der größten der Insel und zeichnet sich durch seinen schwarzen, vulkanischen Sand aus. Entlang des Strandes verläuft eine malerische Promenade, von der aus man wunderschöne Sonnenaufgänge genießen kann.

GINIGIMAR

Giniginámar ist ein kleines, charmantes Fischerdorf an der Ostküste Fuerteventuras, zwischen Gran Tarajal und Tarajalejo gelegen. Ein Ort abseits des Massentourismus – perfekt für alle, die Ruhe und Stille suchen.

Hier scheint die Zeit langsamer zu vergehen – begleitet nur vom Rauschen des Meeres und dem Gesang der Vögel. Die Hauptattraktion ist ein fast unberührter Strand mit dunklem, vulkanischem Sand und Steinen, umgeben von schroffen Klippen.

GRAN TARAJAL

Gran Tarajal ist eine der authentischsten Städte Fuerteventuras, gelegen an der Ostküste der Insel. Im Gegensatz zu typischen Touristenorten ist dies eine lebendige Hafenstadt, in der man die echte kanarische Atmosphäre erleben kann.

Der Hafen und die Marina von Gran Tarajal zählen zu den wichtigsten Fischereizentren der Insel – hier kann man die frischesten Fische genießen. Jedes Jahr findet hier das internationale Hochseeangeln-Turnier Pesca de Altura statt, das Angelfreunde aus der ganzen Welt anzieht.

TUINEJE

Dieses kleine Dorf liegt im Zentrum Fuerteventuras – fernab vom Massentourismus. Eine wahre Oase der Ruhe, in der man das traditionelle kanarische Leben erleben kann, umgeben von rauen Landschaften und malerischen Hügeln. Im Herzen des Ortes befindet sich die kleine, aber bezaubernde Kirche San Miguel.

AJUY

Ajuy ist ein malerisches Fischerdorf an der Westküste der Insel. Es ist bekannt für seinen schwarzen Vulkansandstrand und die beeindruckenden Felsgrotten. Hier spürt man die Kraft des Ozeans und entdeckt einige der ältesten geologischen Formationen der Kanarischen Inseln.

Centrum wyspy

PUERTO DEL ROSARIO

Die Hauptstadt Fuerteventuras und
deine erste Begegnung mit der Insel

Wenn du einen Urlaub auf Fuerteventura planst, ist Puerto del Rosario – die Hauptstadt der Insel – der erste Ort, den du nach der Landung sehen wirst. Hier befindet sich der internationale Flughafen Fuerteventura (mit dem Kürzel „FUE“), der jedes Jahr Hunderttausende Touristen aus aller Welt empfängt. Auch wenn die meisten Besucher sofort weiter in die Ferienorte reisen, lohnt es sich, in dieser lebendigen Stadt kurz zu verweilen.

Puerto del Rosario hat rund 40.000 Einwohner und ist zwar kein typischer Touristenort, hat aber dennoch einiges zu bieten. Früher trug die Stadt den Namen Puerto Cabras, was übersetzt „Ziegenhafen“ bedeutet. 1956 wurde der Name geändert, und heute ist sie das Verwaltungs-, Handels- und Kulturzentrum der Insel. Ein Spaziergang durch die Straßen vermittelt das echte kanarische Lebensgefühl – fernab vom Trubel der Touristenzentren.

Was gibt es in Puerto del Rosario zu sehen?

Playa Chica
Ein hübscher, kleiner Stadtstrand – ideal für eine kurze Auszeit und Entspannung.

Avenida Marítima
Eine malerische Uferpromenade – perfekt für einen Spaziergang mit Blick auf den Ozean.

Unamuno-Museum
Das ehemalige Wohnhaus des berühmten spanischen Schriftstellers Miguel de Unamuno, der auf Fuerteventura im Exil war.

Skulpturengalerie
Die Stadt ist bekannt für ihre originellen Straßenskulpturen und Wandbilder, die ihr einen künstlerischen Charakter verleihen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Auch wenn Puerto del Rosario oft nur als Durchgangspunkt gesehen wird, lohnt es sich, der Stadt etwas Zeit zu widmen. Sie bietet lokalen Charme, ausgezeichnete Küche und spannende Sehenswürdigkeiten.

CALETA
DE FUSTE

Auch bekannt als El Castillo, ist Caleta eines der beliebtesten Touristenziele auf Fuerteventura. Die Stadt liegt an der Ostküste der Insel, nur 10 Minuten vom Flughafen entfernt, und bietet goldene Strände, luxuriöse Hotels und ein breites Angebot an Wassersportarten.

Sehenswürdigkeiten vor Ort

Künstlich angelegte, geschützte Bucht
Der Strand von Caleta de Fuste ist ideal für Familien mit Kindern und für alle, die ruhiges Wasser ohne starke Wellen und Wind bevorzugen.

Festung El Castillo
Eine historische Festung aus dem 18. Jahrhundert, die einst zum Schutz der Insel vor Piraten erbaut wurde.

ANTIGUA

Antigua ist einer der ältesten Orte auf Fuerteventura. Obwohl sie nie Hauptstadt war, spielte sie in verschiedenen Epochen eine wichtige Rolle in der Verwaltung und im Handel – besonders im Zusammenhang mit der landwirtschaftlichen Entwicklung der Insel. Die Ortschaft liegt im Zentrum der Insel, etwa 20 km vom Flughafen Puerto del Rosario entfernt.

Antigua begeistert mit ihrer ruhigen Atmosphäre und schöner Architektur. Im Ortskern kann man traditionelle weiß getünchte Häuser mit typischen Holzbalkonen bewundern sowie die historische Kirche Nuestra Señora de Antigua aus dem 18. Jahrhundert – das Wahrzeichen des Ortes.

Antigua ist auch ein hervorragender Ort, um die kanarische Kultur kennenzulernen. Hier finden zahlreiche Feste statt, und auf lokalen Märkten gibt es Kunsthandwerk und traditionelle Produkte zu entdecken – darunter auch die berühmten Käsesorten Fuerteventuras. Ein Muss für Käseliebhaber ist das Museo del Queso Majorero, in dem man die Geschichte der berühmten lokalen Käsesorten kennenlernen kann.

Auch architektonisch hat Antigua einiges zu bieten: Die Windmühlen von Antigua sind ein Wahrzeichen der Insel und erinnern an ihre landwirtschaftliche Vergangenheit.
Wer lokale Produkte probieren oder kaufen möchte, sollte einen Abstecher zur malerischen Finca Pepe machen.

BETANCURIA

Die erste Hauptstadt der Insel

Wahrscheinlich der stimmungsvollste und mit Sicherheit der geschichtsträchtigste Ort auf Fuerteventura. Betancuria, die ehemalige Hauptstadt der Insel, liegt malerisch in den Hügeln im Zentrum Fuerteventuras, etwa 30 km von Puerto del Rosario entfernt. Es ist die älteste Stadt der Insel, gegründet im Jahr 1404 vom normannischen Eroberer Jean de Béthencourt – nach dem auch der Name des Ortes stammt. Durch ihre Lage im Landesinneren war Betancuria über Jahrhunderte hinweg vor den Piratenüberfällen geschützt, die die Küsten der Insel heimsuchten. Im Gegensatz zu den trockenen, wüstenähnlichen Landschaften der übrigen Insel findet man hier mehr Grün und üppige Vegetation.

Heute zählt Betancuria nur wenige hundert Einwohner, doch ihre reiche Geschichte, koloniale Architektur und ruhige Atmosphäre ziehen Besucher an, die mehr als nur Sonne und Strand suchen. Ein Spaziergang durch die engen Gassen vermittelt das authentische Flair der alten Kanarischen Inseln.

Was gibt es in Betancuria zu sehen?

Franziskanerkloster
Die Ruinen eines ehemaligen Klosters, das einst ein bedeutendes religiöses Zentrum der Insel war.

Kirche Santa María de Betancuria

Eine historische Kirche aus dem 15. Jahrhundert und eine der bedeutendsten auf Fuerteventura.

Archäologisches und ethnografisches Museum

Ein interessantes Museum über die Geschichte der Ureinwohner Fuerteventuras – der Guanchen.
Aussichtspunkt Mirador Morro Velosa

Ein spektakulärer Aussichtspunkt mit herrlichem Panoramablick auf die Insel.

Norden der Insel

LA OLIVA

La Oliva ist eine Stadt im Norden Fuerteventuras. Früher war sie die Verwaltungshauptstadt der Insel – heute ist sie ein ruhiger Ort mit traditioneller Architektur, wüstenartiger Landschaft und lokalem Flair.

Was gibt es in La Oliva zu sehen?

Wochenmarkt von La Oliva (Mercado de las Tradiciones)

Jeden Dienstag und Freitag findet hier ein Markt mit lokalen Produkten, frischem Käse, Olivenöl und Kunsthandwerk statt.

Casa de los Coroneles
Die ehemalige Residenz der Inselgouverneure aus dem 18. Jahrhundert.

Kirche Nuestra Señora de la Candelaria
Eine charmante Kirche mit einem markanten Glockenturm aus schwarzem Lavastein, der im Kontrast zu den weißen Gebäuden des Ortes steht.

Centro de Arte Canario
Hier kann man Werke kanarischer Künstler bewundern und besondere Souvenirs erwerben.

EL COTILLO

Ruhe und Unberührte Strände

El Cotillo ist ein Ort, der eine ruhige, authentische Atmosphäre mit wunderschönen Stränden und hervorragenden Surfbedingungen verbindet. Das charmante Fischerdorf liegt an der Nordwestküste der Insel – etwa 40 km vom Flughafen Puerto del Rosario entfernt und nur 20 Autominuten von Corralejo. Es ist bekannt für kristallklares Wasser, weißen Sand und spektakuläre Sonnenuntergänge.

Obwohl El Cotillo in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat, bewahrt es weiterhin seine gemütliche und entspannte Stimmung. Statt großer Hotels und Touristenmassen erwarten dich hier kleine familiengeführte Pensionen, lokale Restaurants und wilde Strände, an denen die Zeit langsamer vergeht. Dank des beständigen Windes und der idealen Wellen zieht El Cotillo Surfer, Kitesurfer und Windsurfer aus aller Welt an. In den örtlichen Surfschulen kannst du Ausrüstung leihen und Unterricht bei erfahrenen Lehrern nehmen.

Was gibt es in El Cotillo zu sehen?

Fischereihafen
Ein stimmungsvoller Ort, an dem man das Flair eines traditionellen Fischerdorfs spüren kann.

Playa de la Concha
Eine wunderschöne, ruhige Bucht mit türkisfarbenem Wasser und weißem Sand – ideal zum Baden.

Strände südlich von El Cotillo
Weite, wilde Strände wie Playa de los Charcos, beliebt bei Surfern und Liebhabern weiter, leerer Landschaften.

Festung El Tostón
Ein historischer Wachturm aus dem 18. Jahrhundert mit beeindruckender Aussicht auf die Küste.

Sonnenuntergänge in El Cotillo
Einer der besten Orte auf Fuerteventura, um atemberaubende Sonnenuntergänge über dem Atlantik zu erleben.

CORRALEJO

Centralny ośrodek turystyczny Fuerteventury

Wenn du eine Mischung aus Strand, Unterhaltung, Nachtleben und ein wenig Wassersport suchst, ist Corralejo genau das Richtige für dich! Der Ort liegt am nördlichsten Punkt Fuerteventuras, etwa 40 km vom Flughafen in Puerto del Rosario entfernt, und ist der größte sowie lebendigste Ferienort der Insel – mit einem ganz besonderen maritimen Flair.

Corralejo war einst ein kleines Fischerdorf und ist heute ein beliebtes Reiseziel für Strandliebhaber, Wassersportfans, Feinschmecker und Nachtschwärmer. Trotz der schnellen Entwicklung hat sich die Stadt ihren authentischen kanarischen Charakter bewahrt – besonders rund um den alten Hafen mit seinen weißen Häusern und traditionellen Lokalen. Vom Hafen in Corralejo fahren auch Fähren nach Lanzarote, was die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt für einen Besuch der Nachbarinsel macht.

Was gibt es in Corralejo zu sehen?

Naturpark Dünen von Corralejo (Parque Natural de las Dunas)
Beeindruckende, goldene Sanddünen, die sich kilometerweit erstrecken und an eine Wüstenlandschaft erinnern.

Playa de Corralejo Viejo
Ein kleiner, schöner Stadtstrand – ideal zum Sonnenbaden und Baden im Atlantik.

Insel Lobos
Eine malerische, unbewohnte Insel, nur 15 Minuten mit der Fähre entfernt – ein Paradies für Naturfreunde und Schnorchler.

Hafen und Altstadt
Ein reizvolles Viertel zum Spazierengehen mit dem Flair der alten Kanarischen Inseln, voller Bars und Restaurants.

Acua Water Park
Ein Wasserpark – perfekt für Familien mit Kindern und alle, die Wasserrutschen lieben.

Besonders erwähnenswert ist auch das Nachtleben in Corralejo – einer der wenigen Orte auf Fuerteventura, an dem abends wirklich etwas los ist. Hier findest du Clubs, Bars mit Live-Musik und Pubs mit Meerblick, in denen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wird.